Vorbild:
Diesellokomotive V 100.20 der DB.
Betriebszustand ab 1965. Betriebsnummer V 100 2209.
Purpurrote Ausführung der Epoche III.
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.
Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse zentral eingebaut.
Alle 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen.
Stromführende Kupplung vorne und hinten separat digital schaltbar.
Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal
und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar.
Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED).
Detaillierte Pufferbohle. Ansteckbare Bremsschläuche liegen bei.
Länge über Puffer 14,1 cm.